Physikstunde mit der Pestalozzischule

Am 13. Februar kamen einige Schüler der Pestalozzischule vorbei, um sich eine von meiner Klasse vorbereitete Physikstunde anzusehen.
WeiterlesenAm 13. Februar kamen einige Schüler der Pestalozzischule vorbei, um sich eine von meiner Klasse vorbereitete Physikstunde anzusehen.
WeiterlesenDer Coronavirus versetzt seit einigen Monaten die Welt in Angst. Aber ist dieser Virus eigentlich so schlimm? Und wie ist er eigentlich so schnell ausgebrochen?
Weiterlesen(Beitragsbild: Start der Laufbahn für Leichtathletiker) LEICHTATHLETIK ist ein sehr vielfältiger Sport
WeiterlesenFoto: Ein Fußball Stadion gefüllt mit Fans – Fußball ist der wohl bekannteste Sport, den es gibt. Wisst ihr woher er kommt?
WeiterlesenBild: Origami-Boot – Jeder weiß, wie man einen Papierflieger oder -schiff bastelt. Doch man kann auch aus nur einem kleinen Stück Papier ein wahres Kunstwerk zaubern. Welche das zum Beispiel sind, kannst du hier lesen.
WeiterlesenTischtennis ist ein eher unbeachteter Ballsport, mit dem man dennoch viel Spaß haben kann. Die Regeln des Spiels sind simpel und man erzielt Punkte durch die Fehler seines Gegners, weshalb die eigentliche Aufgabe des Spiels allein darin besteht, selbst keine Fehler zu machen. Hört sich langweilig an, ist es aber nicht.
WeiterlesenIn den Schubläden von uns Deutschen stecken insgesamt rund 2,5 Tonnen Gold, was umgerechnet auf einen Wert von 112 Millionen Euro kommt! Hast du gewusst, dass du auch auf einem Teil dieses Schatzes sitzt?
WeiterlesenBild: Das UNICEF-Symbol: Ein Baby wird von einem Erwachsenen in die Höhe gehalten, was Schutz und Wertschätzung zeigt. Als Rahmen dienen ein Globus und der Lorbeerkranz der UNO. Am 20. November 2019 war das dreißigjährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. Weißt du, welche Rechte du eigentlich hast?
Weiterlesen“Ja, ist denn scho wieder Weihnachten?” Dieses Gedicht wirft mal einen anderen Blick auf das Fest der Liebe! “Keinachten”
WeiterlesenJedes Jahr findet in München im Veranstaltungscenter MOC die Spielwiesn statt. Ich finde das eine ganz tolle Sache!
Weiterlesen