ChatGPT: Die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz

In einer zunehmend technologisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere das Feld der Künstlichen Intelligenz hat mit der Entwicklung des OpenAI-Modells GPT-3.5 und dessen Ableger ChatGPT große Aufmerksamkeit erregt. ChatGPT ist ein textbasiertes KI-Modell, das in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die […]

Weiterlesen

Die militante Veganerin – alles nur Aktivismus?

Zum Frühstück ein Käsebrot, Mittags ein Schnitzel, zum Abendessen ein Brot mit Salami und in den Kaffee vielleicht noch etwas Milch. Etwas übertrieben dargestellt, spiegelt das jedoch eines wieder: Den Konsum von Tierprodukten in unserem Alltag. Für viele Menschen gehört er zum Alltag und wird meistens nicht hinterfragt.

Weiterlesen

Tierschutz geht uns alle an!

(Bild: Tierschutz schützt uns alle) Interessierst du dich für Tierschutz? Ich finde, dass wir endlich handeln sollten. Hier könnt ihr meinen Kommentar lesen, warum ich finde, dass uns dieses Thema alle etwas angeht.

Weiterlesen

Influencer… ein richtiger Beruf?

Vorab möchte ich sagen, dass dieser Artikel nicht dient um „Influencer“ zu kritisieren. Hier will ich eher aus meiner Sicht als Zuschauer berichten und aufzeigen, wie ich diesen Beruf sehe, als jemand, der sich täglich zur Unterhaltung YouTube Videos ansieht, da ich das Gefühl habe, dass diese insgesamt einen eher schlechten Ruf haben.

Weiterlesen

Eindrücke vom Online-Besuch in der Gedenkstätte Dachau

Reportage aus Schülerinnensicht: Die virtuellen Erlebnisse des Gedenkstättenbesuchs in Dachau Unsere Klasse besuchte dieses Schuljahr die Gedenkstätte in Dachau, wegen Corona nur virtuell. Die Referentin Gerda Lange und ihr Kameramann ermöglichten uns einen Rundgang und schilderten die Zustände und das Elend von damals.

Weiterlesen

Kommentar zum Online-Besuch in der Gedenkstätte Dachau: Wer trägt heute die Verantwortung?

Das erste, was ich sehe, sind die im Tor angeschmiedeten Worte: ,,Arbeit macht frei“ und plötzlich spüre ich dieses bedrückende Gefühl, als würde ein schweres Eisen auf meine Brust fallen. Durch das Tor wird einem bewusst, dass vor 76 Jahren, tausende von Menschen den gleichen Weg nahmen, nur mit dem Unterschied, dass Dachau heute eine Gedenkstätte ist, jedoch damals für […]

Weiterlesen
1 2 3