Gruselig – und nicht so ganz vegan

Unser Kurs für kreative Fotografie hat Low-Key-Fotos gemacht, die total gruselig sind, aber fast vegan. Schaut mal in die Galerie!
WeiterlesenUnser Kurs für kreative Fotografie hat Low-Key-Fotos gemacht, die total gruselig sind, aber fast vegan. Schaut mal in die Galerie!
WeiterlesenThe School for Good and Evil – so lautet der Titel einer am 19. Oktober erschienenen Netflix-Adaption, aber was hinter der eigentlichen Bestseller-Buchreihe steckt, erzählen wir euch im folgenden Artikel.
WeiterlesenHabt ihr schonmal darüber nachgedacht wo Halloween eigentlich seinen Ursprug hat? Hier findet ihr einen Steckbrief dazu.
WeiterlesenTitelbild: So könnte eine Wohnung mit modernen Möbeln aussehen. Wie allen bekannt sein sollte, haben alle Möbel in dem schwedischen Möbelhaus Ikea, das auch für seine guten HotDogs bekannt ist, immer sehr kreative Namen. Warum das so ist und welche lustigen Namenskombinationen es auf Deutsch gibt, könnt ihr hier lesen.
WeiterlesenSind Mobile Games langweilig oder spaßig? In letzter Zeit sind Mobile Games sehr schnell gewachsen, doch sind sie nur für Kinder und langweilig oder eine gute Alternative zu normalen Games?
WeiterlesenWie gut sind diese Next Gen Konsolen? In diesem Artikel werden die Vorteile beider Konsolen genannt und verglichen.
WeiterlesenBeitragsbild: Briefmarkensammlung Menschen neigen dazu, Sachen zu sammeln, aber warum ist das so?
WeiterlesenWie sich der Deutschkurs 3 der Q11 die Homeschooling-Wochen zu Nutze machte und binnen kürzester Zeit ein tolles Hörspiel über den Faust schrieb, aufzeichnete, zusammenschnitt und mit Ton versah.
Weiterlesen(Foto: Mit solchen Werkzeugen kann man tolle Sachen machen, wenn man gut aufpasst) Schnitzen – das hat bestimmt jeder schon mal gemacht, auch wenn es bei den meisten wahrscheinlich eher aus den Kinderzeit als „Rinde von einem Stock abkratzen“ in Erinnerung geblieben ist.
Weiterlesen(Bild: Ist im Internet das ganze Jahr Ostern?) „Easter Eggs“ im Handy oder dem Computer haben nur eines mit unserem Osterfest zu tun: Man soll sie suchen, eben wie richtige Ostereier! Nur nicht in der realen Welt, sondern in der unseres Handys, in der digitalen Welt.
Weiterlesen