Ein Interview mit unserem neuen Schulleiter Ulrich Kosterhon

Wir haben uns vor kurzem mit dem neuen Schulleiter des HLG, Ulrich Kosterhon, getroffen, und ein Interview geführt. In diesem Artikel könnt ihr etwas mehr über ihn erfahren.
WeiterlesenWir haben uns vor kurzem mit dem neuen Schulleiter des HLG, Ulrich Kosterhon, getroffen, und ein Interview geführt. In diesem Artikel könnt ihr etwas mehr über ihn erfahren.
WeiterlesenKlarträume sind Träume, in denen man sich bewusst ist, dass man träumt. Unsere Q-11 hat dazu faszinierende Bilder gemalt. Hier findet ihr die Galerie. Wie man lernen kann, Träume bewusst hervorzurufen, darum soll es außerdem in diesem Artikel gehen.
WeiterlesenReportage aus Schülerinnensicht: Die virtuellen Erlebnisse des Gedenkstättenbesuchs in Dachau Unsere Klasse besuchte dieses Schuljahr die Gedenkstätte in Dachau, wegen Corona nur virtuell. Die Referentin Gerda Lange und ihr Kameramann ermöglichten uns einen Rundgang und schilderten die Zustände und das Elend von damals.
WeiterlesenDas erste, was ich sehe, sind die im Tor angeschmiedeten Worte: ,,Arbeit macht frei“ und plötzlich spüre ich dieses bedrückende Gefühl, als würde ein schweres Eisen auf meine Brust fallen. Durch das Tor wird einem bewusst, dass vor 76 Jahren, tausende von Menschen den gleichen Weg nahmen, nur mit dem Unterschied, dass Dachau heute eine Gedenkstätte ist, jedoch damals für […]
WeiterlesenWie sich der Deutschkurs 3 der Q11 die Homeschooling-Wochen zu Nutze machte und binnen kürzester Zeit ein tolles Hörspiel über den Faust schrieb, aufzeichnete, zusammenschnitt und mit Ton versah.
Weiterlesen(Foto: So sah es im Herbst noch ohne die neu gepflanzten Bäume aus) Zum Schuljahr 20/21 haben die Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums das erste Mal ihren umgebauten Pausenhof gesehen.
Weiterlesen(Foto: Herbst 2019) 22. Januar – der Tag der deutsch-französischen Freundschaft Vive l’amitié franco-allemande! – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Besuche uns auf: www.deutsche-und-franzosen.h-l-g.net
Weiterlesen(Bild: Ist dein Passwort sicher?) Viele haben unsichere Passwörter, aber wissen nicht, wie sie ein sicheres Passwort erstellen sollen. Hier haben wir Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen(Bild: Apple, Windows oder ganz was anderes?) Zurzeit ist unsere Schule mit Windows-Geräten ausgestattet. Nur in der Physik gibt es Apple-Tablets. Doch wo liegen jeweils die Vor- und Nachteile? Im folgenden Artikel findet ihr eine Gegenüberstellung.
WeiterlesenAm 13. Februar kamen einige Schüler der Pestalozzischule vorbei, um sich eine von meiner Klasse vorbereitete Physikstunde anzusehen.
Weiterlesen