Worum geht es in dem Krieg in der Ukraine?

Der Ukraine-Krieg ist ein sehr einschneidendes Ereignis und in diesem Text soll über dessen Ursachen berichtet werden, die schon etwas weiter zurückliegen.
WeiterlesenDer Ukraine-Krieg ist ein sehr einschneidendes Ereignis und in diesem Text soll über dessen Ursachen berichtet werden, die schon etwas weiter zurückliegen.
WeiterlesenAls der russische Präsident Wladimir Putin Ende Februar einen Angriffskrieg gegen die Ukraine startete, war von Anfang an klar, dass harte Zeiten auf Europa zukommen werden, sowohl politische als auch Wirtschaftliche Auswirkungen lassen sich beobachten. Doch wie wirkt der Krieg genau auf Europa, deren Mitgliedstaaten und deren Politiker?
WeiterlesenZurzeit wird überall über den Angriffskrieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf uns berichtet. Doch oft gehen die Menschen, die am stärksten von diesem Krieg betroffen sind, nämlich die UkrainerInnen, dabei etwas unter. Deswegen beleuchten wir in diesem Artikel die Probleme, aber auch Möglichkeiten der Flüchtenden und der dort Bleibenden.
WeiterlesenWenn man zurzeit die furchtbaren Bilder aus der Ukraine sieht, dann fühlt man sich oft hilflos, und weiß nicht was man tun soll. Doch können wir wirklich gar nichts für die Ukrainer*innen tun? Das ist eine oft gestellte Frage, worüber sich viele Leute Gedanken machen. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten anzupacken und die fürchterliche Situation ein bisschen besser zu machen.
WeiterlesenMit einem schockierenden Tweet wollte der ukrainische Präsident Selenskyi der Öffentlichkeit zeigen, dass dieser aktuelle Krieg in seinem Land einem schrecklichen Ereignis aus dem 2. Weltkrieg gleicht.
WeiterlesenSeit Russland Krieg gegen die Ukraine führt, steigt auch der Druck auf Russen und russischsprachige Menschen in Deutschland.
WeiterlesenWas kann man tun, um den Millionen Not leidenden Menschen in der Kriegsregion Ukraine wenigstens ein wenig zu helfen? – Das dachten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des HLG, die kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges zusammenkamen, um Hilfsaktionen zu starten. Schnell und kreativ wurden gemeinsam Ideen gesammelt und dann in Arbeitsgruppen ausgearbeitet und umgesetzt.
WeiterlesenBei der HLG-Solidaritätsaktion haben wir ein Zeichen des Friedens gesetzt, indem sich die Schulgemeinschaft in der Form eines ☮️ auf dem Fußballplatz aufstellte und gefaltete Tauben hielt. In diesem Artikel wollen wir Aufnahmen aus mehreren Perspektiven zeigen.
Weiterlesen